Wir können auch Online-Mediationen
Konflikte und Probleme haben auch im betrieblichen Umfeld durch der Pandemie nicht abgenommen und sind weiterhin da. Aber sie sollen oder können nicht mehr in Präsenz, sondern größtenteils nur online geführt werden. Dies ist für die Mediatoren eine ganz neue Herausforderung. Schwierige Situationen nur am Bildschirm, ohne direkten Kontakt mit den Konfliktparteien zu moderieren, bedarf […]
Rückkehr aus dem Homeoffice
Frau Altermann und Herr Häusler teilen sich seit Jahren ein Büro und sie haben gut und harmonisch zusammengearbeitet. Es wurde viel gelacht und viele Probleme wurden gemeinsam gelöst. Bedingt durch die Pandemie haben sie lange im Home-Office gearbeitet. Nun sitzen sie wieder zusammen in ihrem alten Büro. Aber es ist nichts mehr wie früher. Die […]
Eiszeit im Büro
Konflikte, wie der in der folgenden Geschiche beispielhaft beschriebene, dürfte vielen bekannt vorkommen. Irgendwann sind die Fronten verhärtet und es nicht mehr herauszubekommen, warum der Streit EIGENTLICH entstanden ist (die Fensterproblematik ist ja nur Symptom). In einer Mediation oder zumindest einem mediativ moderierten Gespräch (www.mediationsteam-frankfurt.de) kann hier Klarheit geschaffen werden. Die Situation In einem Büro […]
Wie Neid Freundschaften zerstört
Herr Müller arbeitet für einen großen Betrieb des produzierenden Gewerbes. Er arbeitet ausschließlich mit Männern zusammen. Die Stimmung unter den Kollegen ist rau aber herzlich. Nach Feierabend gehen die Kollegen ab und zu noch zusammen ein Bier trinken. Stellenweise haben sich Freundschaften gebildet. So auch zwischen Herrn Müller und Herrn Mayer. Beide haben Familien mit […]
Wenn das Team zerbricht…
Sie kennen das: Im Team läuft es nicht rund. Man spricht mehr über- als miteinander. Jede Kleinigkeit wird zum Problem. Den Teammitgliedern macht die Arbeit keinen Spaß mehr und der ein oder die andere spielt mit dem Gedanken, das Team zu verlassen. Die Produktivität leidet. Oft sieht sich die Führungskraft eher hilflos dieser Situation gegenüber […]
Konflikt Abwärtsspirale
Im folgenden Beitrag zeigen wir Ihnen, wie eine typische Abwärtsspirale in einem Konfliktfall aussieht. Frau Müller arbeitet seit 7 Jahren in der einen Abteilung. Sie hat eine kleine Tochter und arbeitet deshalb nur halbtags. Das Betriebsklima in der Abteilung ist gut und sie versteht sich gut mit ihren Kollegen. Aus einer anderen Abteilung kommt eine […]